Problemkind: IGeL und Verdünnerscheine
Mit Konzept: Wie Ärzte diese Reizthemen professionell (be)handeln
Den Patienten eine gute Behandlung bieten und dafür die gebührende Anerkennung erhalten. Das ist ein legitimer Wunsch jeder Ärztin und jedes Arztes.
Systembedingt kann die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) jedoch nicht alle Bereiche abdecken. Von daher ist es legitim, als Arzt/Ärztin den Patienten mit Leistungen zu versorgen, die von der GKV nicht übernommen werden. So ist die Idee IGeL entstanden, Patienten Gesundheitsleistungen anzubieten und privat in Rechnung zu stellen.
In der gängigen Praxis sind „IGeL“ jedoch in Verruf geraten. Krankenkassen und Medien sprechen von: „Leistungen aufschwatzen…“, „IGeL sind Leistungen, bei denen kein Behandlungsbedarf besteht“, etc.
Die Problematik im Umgang mit IGeL ist, das hier – für viele Behandler unwissend – primär Verkaufsstrategien zum Einsatz kommen. In einem Beratungsgespräch werden den Patienten zusätzliche Leistungen angeboten. Das führt zu den benannten / bekannten Interessenskonflikten.
Eine weitere „Systembedingte“ Problematik stellt die Budgetierung da. Um einzelne Patienten bestmöglich behandeln zu können, greifen viele Ärzte/-innen aus der Not heraus auf „Verdünnerscheine“ zurück.
Die Lösung für dieses zentrale Problem bietet der Ansatz über ein Behandlungskonzept.
Gesundheitsökonom Mathias Leyer ist Spezialist und konzipiert seit über 10 Jahren individuelle Behandlungskonzepte. Für Zahnarztpraxen, KfO-Praxen, MKG-Praxen, MVZs, …
Ein ärztliches Behandlungskonzept bietet im Vergleich zu einer IGeL-Verkaufsstrategie viele Vorteile!
Das Ärztliche Behandlungskonzept
■ Indizierte Behandlung anstatt IGeL
■ Therapien vermitteln anstatt zusätzliche Leistungen verkaufen
■ Arzt sein und nicht in der Rolle eines Dienstleisters fungieren
■ Hohe Akzeptanz und gute Compliance bei den Patienten
■ Mehr Private Leistungen außerhalb „GKV“
■ Nachsorge-Konzept anstatt „Verdünnerscheine“
■ …
Gesundheitsökonom Mathias Leyer ist Spezialist und konzipiert seit über 10 Jahren individuelle Behandlungskonzepte. Für Zahnarztpraxen, KfO-Praxen, MKG-Praxen, MVZs, …
Beratung für Ärzte- und Heilberufe
Sie interessieren sich für ein Behandlungskonzept?
Ich berate Sie gerne zu diesem Thema und wie Sie die Reizthemen „IGeL und Verdünnerscheine“ mit einem individuellen Behandlungskonzept für Ihre Praxis optimal (be)handeln.