+49 (0)2664 - 9927007

Die Praxis produktiver durch die Inflation steuern: Leistungsstundensatz-Killer eliminieren

Die Praxis produktiver durch die Inflation steuern: Leistungsstundensatz-Killer eliminieren

Teil 17 der Blog- und Videoserie | Autor: Mathias Leyer, Gesundheitsökonom FH

Wenn Zahnarztpraxen (nicht nur in Krisenzeiten) mit ihrem generierten Honorarumsatz unzufrieden sind, dann kann das unter anderem an sogenannten Leistungsstundensatz-Killern liegen.

Damit werden Ausfälle und Störungen sowie Beschäftigungen und besondere Umstände bezeichnet, die zwar Zeit beanspruchen, denen aber keine bzw. nicht ausreichende Einnahmen gegenüberstehen.

Weil Leistungsstundensatz-Killer häufig nicht als solche erkannt werden, schleichen sich diese uneffektiven Beschäftigungen und Gegebenheiten schnell in der Praxis ein. Sei es durch Unkenntnis von betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen, durch unreflektiertes Handeln oder einfach durch lieb gewonnene Gewohnheiten.

Daher sind Leistungsstundensatz-Killer auch mehr oder weniger ausgeprägt in jeder Zahnarztpraxis vorhanden. Beispielsweise:

  1. Behandlungsausfall
  2. ineffiziente bzw. verkürzte Behandlungszeiten
  3. Kurzzeitbehandlungen und häufiger Stuhlwechsel
  4. unzureichende Vorbereitung der Behandlung/Behandlungszimmer
  5. die Praxisorganisation und die Personalführung betreffend
  6. ein mangelndes Delegieren an Mitarbeiter
  7. Zahnersatz / Schnittstelle Praxis und Fremdlabor
  8. mangelnde Zeit- und Selbstdisziplin des Behandlers
  9. Kreativität bzw. Individualität des Behandlers
  10. Dokumentations- und Abrechnungsmängeln

Mit einer Beseitigung von sogenannten Leistungsstundensatz-Killern bewirken Zahnärzte, dass sie bei gleicher Zeit und gleichem Aufwand einfach mehr verdienen.

 

Die Zahnarztpraxis sicher durch die Inflation steuern

In einer umfassenden Blogbeitrags- und Video-Serie werden alle Faktoren benannt, welche die benötigten Rahmenbedingungen schaffen, um die wirtschaftliche Ertragskraft der Zahnarztpraxis zu stärken. Damit stehen Praxisinhaber*innen die erforderlichen Instrumente zur Verfügung, die inflations- und rezessionsbedingte Krise erfolgreich zu meistern.

Übersicht aller Beiträge im Blog 1: Die Zahnarztpraxis in Zeiten von Inflation und Rezession

 

Leistungsstundensatz-Killer eliminieren und die Zahnarztpraxis einfach produktiver durch die Inflation steuern

Wenn Sie als Praxisinhaber*in Fragen zu der Thematik „Die Zahnarztpraxis in Zeiten von Inflation und Rezession“ haben und nach speziellen Lösungen suchen, dann nehmen Sie bitte Kontakt zu mir auf.

 

Kontakt und Informationen

ML PRAXISANALYSEN
Unternehmensberatung und Coaching für Zahnärzte
Mathias Leyer, Gesundheitsökonom FH
Kurmärkische Straße 111
D – 14621 Schönwalde-Siedlung bei Berlin
URL: praxis-analysen.de
URL: zahnarztpraxis-konzept.de
E-Mail: kontakt@praxis-analysen.de
Telefon: 03322 – 4251931